Fußball und Rassismus, ein Schiedsrichter zeigt dem Rassismus die Rote Karte
Durch den Deutschen Fußballbund, den Niedersächsischen Fußballverband und dem LandesSportBund Niedersachsen habe ich schon einige Unterstützer in dieser Sache finden können. Des Weiteren werde ich durch diverse Firmen in dieser Sache unterstützt. Danke an Sputniks Sportshop (Göttingen), Wolf Print (Wesertal), Bergbräu Brauerei (Uslar), die LVM (Uslar), die Automobilgruppe Siebrecht sowie die Firma Pro Office (Göttingen). Es ist schön zu sehen und zu hören, das diese Firmen es toll finden was man tut und dieses sofort unterstützen wollen. Auch der NFV Fußballkreis Northeim-Einbeck unterstützt diese Aktion.
Vom NFV und DFB habe ich kleine Informationsbroschüren erhalten. Diese werde ich vor den Spielen an die jeweiligen Mannschaftsführer und Trainer/Betreuer verteilen und kurz auf die Thematik hinweisen.
Die Mannschaften und Vereine nehmen diese Aktion sehr gut auf, da ja fast in jedem Verein Spieler mit Migrationshintergrund spielen.
Am 04.09.2020 wurden auch an unsere Nachwuchsschiedsrichter 30 Exemplare übergeben.
„Sport verbindet Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion, Hautfarbe und verschiedenen Alters. Gegen Rassismus sollten wir alle gemeinsam vorgehen und alle müssen mitziehen.“ (Jerome Boateng)
Wer dumpfen Rassismus verbreitet, stellt sich gegen hunderttausende Fußballfans. Die übergroße Mehrheit steht klar für Menschlichkeit und Toleranz.
Schließlich ist es doch so: Fußball ist die beliebteste Sportart der Welt, er gehört uns allen und kann den sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft fördern.
Wettbewerbe
- 1. Bundesliga
- 1. Kreisklasse - Staffel 1
- 1. Kreisklasse - Staffel 2
- 1. Kreisklasse - Staffel 3
- 2. Kreisklasse - Staffel 1
- 2. Kreisklasse - Staffel 2
- 2. Kreisklasse - Staffel 3
- Bezirksliga Braunschweig 4 - Staffel A
- Bezirksliga Braunschweig 4 - Staffel B
- Kreisliga Northeim-Einbeck - Staffel 1
- Kreisliga Northeim-Einbeck - Staffel 2
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können