Liveticker - so einfach geht's!

15. Juli 2018, 16:00 Uhr

Unterwegs, in den eigenen vier Wänden oder am Sportplatz – mit dem Regiokick-Liveticker können jetzt alle, die über ein internetfähiges Endgerät verfügen, das Geschehen beim eigenen Verein, bei der Konkurrenz oder bei jedem anderen Team der Region live verfolgen. Noch lange bevor die Vereine ihre Ergebnisse auf der Verbandsseite eingestellt haben, wissen die Regiokick Besucher schon, wie die Spiele der Liga ausgegangen sind. Dabei ist der Liveticker nicht nur schnell aufzurufen, sondern durch die Integration in die neue mobile Seit von Regiokick auch kinderleicht von jedermann selbst zu erstellen. Die Freunde des Teams und auch die Aktiven und Funktionäre werden dankbar sein, wenn der Live-Reporter vom Spielfeldrand über das Spiel berichtet.

Welche Vorteile bietet ein Liveticker?

Ein Live-Ticker bei Regiokick hat viele Vorteile für den eigenen Verein. Die Anhänger, die beruflich oder anderweitig verhindert sind, können sich so über ihr Mobiltelefon, über ihr Tablet oder ihren PC über das Spielgeschehen in Echtzeit informieren. Das bindet an die Marke des eigenen Vereins. Gleichzeitig wird – im Gegensatz zu Tickern auf der eigenen Homepage oder auf der Facebook-Präsenz des Vereins – über Regiokick eine viel größere Öffentlichkeit erreicht. 30.000 Seitenaufrufe täglich sind bei Regiokick keine Seltenheit. Regelmäßige Live-Ticker sorgen so für eine breitgestreute Wahrnehmung des eigenen Vereins bei potenziellen neuen Mitgliedern, Sponsoren oder Verstärkungen. So kann der Live-Ticker nicht nur Service-Leistung für die eigenen Mitglieder und Anhänger sein, sondern auch ein echtes Marketing-Instrument, um den Verein für die Zukunft zu rüsten. Die Zugriffszahlen in allen Ligen sind dank der großen Öffentlichkeit von Regiokick enorm und zeigen, wie wichtig der Live-Ticker für das eigene Team sein könnte - egal ob in der Oberliga oder in der 2. Kreisklasse.


Noch kein Account bei regiokick.com?

Kurzanleitung

Wie einfach die Erstellung eines Live-Ticker über die mobile Seite von Regiokick ist zeigen wir euch hier:
Schritt 1: Im Handybrowser: www.regiokick.com eingeben oder die Regiokick App benutzen 

WICHTIG: In der App im Menü (oben links) findest du unter dem Punkt "Redaktion" die Funktion zu Liveticker zu machen
Schritt 2: In der unteren Menüleiste "Publish" auswählen
Schritt 3: einloggen
Schritt 4: Liga auswählen
Schritt 5: Spiel auswählen
Schritt 6: Ticker mit Leben füllen 


Noch kein Account bei regiokick.com?

Ticker mit Leben füllen:

Hier zeigen wir euch, wie ihr euern Ticker mit Leben füllen könnt, das sind nur die Infos wie man die einzelnen Funktionen nutzt. Es ist damit genauso möglich einfach nur einen Ergebnis Ticker zu machen. Alles andere ist optional möglich. Wir und alle Fußballinteressierten der Region freuen sich sicherlich über lebhafte Tickerinhalte.





Noch kein Account bei regiokick.com?

Kommentieren