SSV Kästorf - Landesliga Braunschweig

TuSpo bringt einen Punkt aus Kästorf mit
Fußball-Landesliga Kästorf. Mit einem 1:1 (0:0)-Unentschieden kehrte TuSpo Petershütte vom Auswärtsspiel beim SSV Kästorf zurück. Während die Seestädter mit dem Punkt gut leben konnten, dürfte das Remis für die Gastgeber zu wenig sein, der Abstieg ist kaum mehr zu vermeiden. Kurzfristig musste TuSpo-Trainer Michael Graf neben dem gelbgesperrten Georg Steinbrück auch auf den erkrankten Torjäger Martin Kühn verzichten. Trotzdem startete die Mannschaft gut, hatte allerdings Pech, dass Holger Charzinskis Volleyschuss nur an die Latte knallte (7.). Im Anschluss verflachte die Begegnung. Keeper Joachim Hagemann war einmal gefordert (28.), auf der Gegenseite traf Niklas Pläschke aus spitzem Winkel das Lattenkreuz (32.). Spiel nahm Tempo auf Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie Tempo auf, bei den Petershütter Angriffen fehlte jedoch die letzte Präzision. Das änderte sich in der 65. Minute, als Chris Lewald perfekt für Tobias Jung auflegte, der zum 0:1 traf. Die Hausherren antworteten mit wütenden Angriffen, scheiterten aber immer wieder am überragenden Hagemann. So hielt die Führung bis zur 89. Minute, als auch Hagemann machtlos war. Mit einer Bogenlampe erzielte Niklas Ptassek den Ausgleich. In der Nachspielzeit hatte Pläschke aus kurzer Distanz das 1:2 auf dem Fuß, scheiterte aber am Torwart. „Alles in allem geht das Unentschieden in Ordnung. Der Gegentreffer kurz vor Schluss ist ärgerlich“, sagte TuSpo-Manager Klaus Dempwolf. TuSpo: Hagemann – P. Töpperwien, Lüttich, Zeh, Charzinski, Böning, M. Töpperwien, Bertram, Jung, Lewald, Pläschke.
Hüseyin Demir kam, köpfte und siegte - MTV gewinnt 3:2 gegen den SSV Kästorf
WF, 17.11.2013. Der MTV Wolfenbüttel bleibt weiter in der Erfolgsspur und ist seit 11 Spielen ungeschlagen. Der heutige Sieg war aber hart erarbeitet. Von Anfang an war der SSV Kästorf ein gleichwertiger Gegner. Der MTV fand sehr schwer ins Spiel und die Gäste waren bei Kontern enorm gefährlich. Einen davon nutzte der SSV in der 17. Minute. Yalcin Cagdas wird steil geschickt und sein Lupfer aus etwa 16 Metern schlägt über den herausstürmenden Torwart Nico Lauenstein zum 0:1 im Gehäuse ein. Der MTV wirkte aber keineswegs geschockt und wurde bereits neun Minuten später belohnt. Zdravko Tuzlak bekommt den Ball etwa 20 Meter vor dem gegnerischen Tor und schließt mit einem sehenswerten Schuss in den linken Torwinkel zum 1:1 ab. Mit diesem Stand wurden die Seiten gewechselt. Nach der Pause erhöhte der MTV den Druck. In Minute 57 war es dann Marcel Schaare, der mit einem wunderbaren Drehschuss die Gastgeber in Führung brachte. In der Folge hätte der MTV das Spiel entscheiden können, aber Schaare per Doppelchance (65.) und Winkler (70.) vergaben. Das alt bekannte Fußballsprichwort kam in der 74. Minute zum Tragen: "Wer die Dinger vorne nicht macht, wird hinten bestraft". So war es erneut Yalcin Cagdas der Keeper Lauenstein mit einem Schuss aus spitzem Winkel überwinden konnte. Im Anschluss schauten viele Zuschauer verwundert an die Seitenlinie. MTV-Trainer Lux wechselte den ausgepumpten Schaare aus und brachte Hüseyin Demir. Defensivspieler gegen Offensivspieler beim stand von 2:2?! Nur zwei Minuten später dann die Bestätigung: Abali zirkelt eine Ecke auf den Kopf von Demir und der überwindet den Keeper mit einer wunderbaren Bogenlampe. Wieder einmal hatte Peter Lux das richtige Händchen. Alexander Scheinpflug hätte in der 86. Minute noch auf 4:2 erhöhen können, scheiterte jedoch am nicht immer sicheren gegnerischen Tormann. Am kommenden Wochenende kommt es dann zum Spitzenspiel in Northeim. Anpfiff der Partie ist um 14 Uhr. Statistik Tore: 0:1/2:2 (17./74.) Yalcin Cagdas, 1:1 (26.) Zdravko Tuzlak, 2:1 (57.) Marcel Schaare, 3:2 (78.) Hüseyin-Ömer Demir. MTV Wolfenbüttel: Lauenstein – Möbs, Schulz, Scheinpflug, Özel (27. Naja) – Abali, Moritz, Neumann, Schaare (76. Demir) – Zdravko Tuzlak (87. von Sarközy), Winkler.
Vermarktung: